Heute vor 695 Jahren ...
... am 5. Januar 1328 wurde der Adorfer Ortsteil Leubetha das erste Mal urkundlich erwähnt.
Dies geschah in einer Übereignungsurkunde von Grundstücken: Eine Wiese "beim Hammer zu Leubetha gelegen" wurde an das Deutsche Haus in Adorf vermacht.
Dieser "Hammer" war das älteste Hammerwerk zur Eisenverhüttung in Sachsen und deutet auf den Bergbau in der Nähe Leubethas hin. Leubetha hatte seit jeher enge Beziehungen zu Adorf und ist seit 1999 Ortsteil der Stadt. Mehr über die Ortsgeschichte und auch das aktuelle Dorfleben erfahren Sie hier.