Formulare
Hier können Sie Vordrucke, Formulare, Anträge etc. herunterladen. Da wir eine Originalunterschrift von Ihnen benötigen, bitten wir Sie das ausgefüllte Formular auszudrucken, zu unterzeichnen und auf dem Postweg an uns zu senden. Ohne Unterschrift ist eine Bearbeitung nicht möglich. Ein sicherer und authentifizierter Onlineversand mittels Signatur ist noch nicht möglich.
Einwohnermeldeamt
- Wohnungsgeberbestätigung
Die ausgefüllte Bescheinigung ist bei der Anmeldung/Ummeldung im Einwohnermeldeamt vorzulegen. Auszufüllen hat sie der Wohnungsgeber, in der Regel der Vermieter oder Hausverwalter. Beim Einzug ins eigene Haus bzw. in die eigene Wohnung ist sie vom Eigentümer selbst auszufüllen und mitzubringen.
- Antrag auf Übermittlungssperre
Sie wollen nicht, dass Ihre persönlichen Daten im Rahmen des Sächsischen Meldegesetzes von der Einwohnermeldebehörde herausgegeben werden? Dann widersprechen Sie der Datenübermittlung schriftlich und benutzen diesen Vordruck. Lesen Sie hier mehr.
- Vollmacht zur Abholung eines Dokuments (nicht Personalausweis!)
Sie schaffen es nicht, ein persönliches Dokument, das nur persönlich ausgehändigt werden darf, selbst abzuholen? Mit einer ausgestellten Vollmacht können Sie jemand anderen auf's Amt schicken. Diese Person benötigt die Vollmacht und muss sich ausweisen können. Für die Abholung eines Personalausweises ist diese Vollmacht leider nicht verwendbar.
- Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
Ihr neuer Ausweis ist fertig und Sie können ihn nicht selbst abholen? Mit diesem vollständig ausgefüllten Formular können Sie eine Person Ihres Vertrauens für die Abholung im Einwohnermeldeamt bevollmächtigen.
- Die aktuelle Gebührenliste des Meldeamtes finden Sie hier.
- Antworten auf häufig gestellte Fragen im Meldeamt finden Sie hier.
Ordnungsamt
- Antrag auf Sondernutzung / Verkehrsrechtliche Anordnung
Sie wollen für eine Veranstaltung plakatieren oder z. B. einen Container oder ein Gerüst auf den Gehweg/Straße stellen? Bitte stellen Sie den Antrag rechtzeitig, d. h. mindestens 14 Tage vorher.
Marktwesen
Finanzen
- Hundanmeldung
- Antrag auf Grundsteuererlass
- SEPA-Lastschriftmandat (für wiederkehrende Zahlungen wie Grundsteuer, Hundesteuer, Pachten ...)
Bauamt/Fördermittel
- Projektantrag und Kostenplan - Verfügungsfond (SUO-Gebiet)
aus dem Bund-Länder Programm der Städtebaulichen Erneuerung für das Stadtumbaugebiet "Schillerstraße / Südl. Altstadt" in Adorf/Vogtl. - Projektantrag und Kostenplan - Verfügungsfond (SOP-Gebiet)
aus dem Bund-Länder Programm "Aktive Stadt- und Orsteilzentren" (SOP) Fördergebiet "Stadtzentrum Markt"
Nutzung der Sporthallen
Sie oder Ihr Verein möchten die Turnvater-Jahn-Halle oder die neue Sporthalle Adorf nutzen? Bitte beantragen Sie die Hallennutzung rechtzeitig, mindestens 14 Tage vorher, bei einmaligen Sondernutzungen möglichst eher, danke!
- Antrag auf Hallenzeiten (regelmäßige Nutzung)
- Antrag auf Hallennutzung (Sondernutzung) (z. B. Wettkämpfe oder andere einmalige Nutzungen)
Soziales
Umweltbehörden
Andere Behörden
- Hier finden sie den Formularserver des Vogtlandkreises.