Neues aus der Musikschule
Erhöhung der Musikschulgebühren
Musikalische Bildung ist ein hohes Gut und einer guten Entwicklung von Kindern sehr förderlich. Die Adorfer Musikschule hat eine lange Tradition, daran möchte die Stadt festhalten. Die Kosten sind in den letzten Jahren allerdings aus verschiedenen Gründen extrem gestiegen, sodass sich der Stadtrat gezwungen sah, über eine Erhöhung der Gebühren nachzudenken.
Der Freistaat Sachsen und das Landratsamt Vogtlandkreis geben Zuschüsse. Trotzdem hat sich der jährliche Eigenanteil der Stadt innerhalb der letzten vier Jahre drastisch, konkret um 100.000 € (!) erhöht. Die Stadträte haben beschlossen, dass ca. 90% dieser Mehrkosten die Stadt Adorf tragen wird und die Gebühren nur um ein vertretbares Maß angepasst werden. Dies im vollen Bewusstsein, dass trotzdem jede Erhöhung für die Eltern schwierig ist und die Zugangsmöglichkeit zu musikalischer Bildung nicht einfacher wird.
Ab dem neuen Schuljahr gelten nun folgende Jahresgebühren:
- 650 € für Einzelunterricht, 1 UE pro Woche (für Kinder aus Adorf bzw. Schüler der Adorfer Schulen)
- 800 € für Einzelunterricht, 1 UE pro Woche (für Kinder aus anderen Orten)
Die Regelungen zu den verschiedenen Ermäßigungen bleiben bestehen.
Juni 2025
Die Musikschule lädt herzlich zum Schuljahresabschlusskonzert am 18.06. ein! Beginn ist 18.00 Uhr in der Aula der Zentralschule, Lessingstr. 15.
Für das neue Schuljahr werden noch Instrumentallehrer in den Fächern Geige, Klavier und Blockflöte gesucht. Interessenten melden sich bitte beim Musikschulleiter.
Januar 2025
Erster Preis bei „Jugend musiziert“ -unsere Adorfer Musikschule kann erneut einen Erfolg verbuchen! Das Gitarren-Trio Anna Schubert (Markneukirchen), Matilda Wagner (Adorf) und Benno Muck (Leubetha) – allesamt fleißige Schüler der Adorfer Musikschule – trat am Samstag, den 25.01. im Reichenbacher Rathaus zum Wertungsspiel des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ an. Unter der Leitung ihrer engagierten Lehrerin Kathleen Bauer interpretierten die Kinder ihr Programm vor der Fachjury. Groß und berechtigt war anschließend die Freude über einen erreichten 1. Preis! Wir und das Musikschulteam gratulieren den drei Kindern ganz herzlich zu diesem Erfolg!
Foto: Thomas Muck
Januar 2024
Alljährlich findet bundesweit der Wettbewerb „Jugend musiziert“ in wechselnden
Kategorien statt. Hier treffen sich fleißige junge Musikanten und präsentieren ihre Leistungen der jeweiligen fachkundigen Fachjury. Der Wettbewerb 2024 startete im Raum Zwickau mit dem Regionalwettbewerb am Samstag, den 20. Januar in Reichenbach. Hierbei vertraten die Musikschule Adorf gleich drei junge Gitarristen:
- Raphael Jacob (Adorf)
- Benno Muck (Leubetha)
- Anna Schubert (Markneukirchen)
Alle drei waren das erste Mal dabei und gewannen einen 1. Preis. Wir freuen uns sehr für die jungen Musiker und ihre Familien, herzlichen Glückwunsch! Ein großes Dankeschön geht an das Team der Musikschule, alles voran Gitarrenlehrerin Kathleen Bauer.