Skip to content

Kitaprojekt Was ist gleich? Was ist anders?

Grenzenloser Entdeckertag: Ein Ausflug nach Franzensbad im Rahmen des Interreg-Programms    (Kleinprojekteförderung im Kooperationsprogramm Sachsen – Tschechien)

 

Im Rahmen des EU geförderten Interreg-Programms fand am 07.05.2025 für uns Vorschulkinder die zweite Begegnung mit unserer Partnerkita aus Treben/ Tschechien statt. Es stand ein Tagesausflug nach Franzensbad, einer traditionsreichen Kurstadt in Tschechien an. Im Mittelpunkt standen kultureller Austausch, gemeinsames Erleben und die Freude an grenzüberschreitender Zusammenarbeit.

Mit einem Sonderbus sind wir in Adorf gestartet und haben zunächst die Kinder und Erzieherinnen von unserer Partner-Kita in Treben abgeholt. Nach Ankunft in Franzensbad sind wir gemeinsamen zum Restaurant Milano spaziert, wo bereits die Vorfreude auf ein buntes Programm zu spüren war.

Von dort starteten wir mit dem sogenannten "Mikro-Zug", einer kleinen Touristenbahn, die uns durch die malerische Umgebung von Franzensbad zum nahegelegenen See brachte. Dort erwartete uns ein weiteres Highlight: der Besuch des Tiergeheges inklusive dem Spielplatz, wo Tiere (u.a. Ziegen und Lamas) bestaunt, gespielt und gelacht wurde – ein echtes Erlebnis auch für unsere Erzieherinnen.

Nach dieser aktiven Etappe ging es weiter zum berühmten „kleinen Franzl“, einer Statue, die als Wahrzeichen der Stadt gilt und Glück bringen soll. Direkt im Anschluss wagten wir uns ins Spiegellabyrinth – ein großer Spaß mit Irrwegen, Lachen und lustigen Foto-Momenten.

Zurück im Restaurant Milano wurde der ereignisreiche Vormittag mit einer wohlverdienten Stärkung bei Pizza und Eis gekrönt. Gut gelaunt und mit vielen neuen Eindrücken im Gepäck sind wir gegen Mittag die Heimreise angetreten.

Organisiert wurde der Ausflug im Rahmen des Interreg-Programms, das die grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Tschechien unterstützt. Ziel ist es, den europäischen Gedanken mit Leben zu füllen und Begegnungen zwischen jungen Menschen zu ermöglichen. Die Fahrt nach Franzensbad zeigte einmal mehr, wie wertvoll solche Erfahrungen sind: neue Orte entdecken, kulturelle Unterschiede spielerisch kennenlernen und Freundschaften knüpfen – all das macht Europa im Kleinen erlebbar.

Und die Reise geht weiter: Bereits Ende Mai steht das nächste gemeinsame Projekt im Rahmen des Interreg-Programms an. Die Vorfreude ist groß – denn nach diesem gelungenen Tag ist klar: Europa wächst durch Begegnung.

 

„Auf Wiedersehen & Na shledanou“ sagen die Vorschulkinder der Kita „Zwergenvilla“